Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie mylcorivia Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis mit unserer Cash-Flow-Budgetierungsplattform zu verbessern
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie mylcorivia.com Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzt. Wir glauben an Transparenz darüber, welche Daten wir sammeln und wie wir sie nutzen, um Ihnen bessere Finanzplanungstools bereitzustellen. Stand: März 2025.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Codes, die Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website speichern. Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Cash-Flow-Budgetierungstools nutzen und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Bei mylcorivia verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, von grundlegenden funktionalen Cookies bis hin zu analytischen Tools, die uns helfen, die Benutzererfahrung zu optimieren.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese sind für das Funktionieren unserer Budgetierungsplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Navigation zwischen Ihren Finanzberichten.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Währungseinstellungen, Dashboard-Layout und bevorzugte Budgetierungskategorien für ein personalisiertes Erlebnis.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, welche Features am häufigsten genutzt werden und wo Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, damit wir unsere Tools verbessern können.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Finanzplanung und Cash-Flow-Management zu zeigen, basierend auf Ihren Interessen.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die gesammelten Daten helfen uns dabei, Ihnen eine bessere Erfahrung mit unseren Finanzplanungstools zu bieten. Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Automatisches Speichern Ihrer Budgetentwürfe, damit keine Arbeit verloren geht
- Anzeigen relevanter Tipps basierend auf Ihren häufig genutzten Features
- Verbesserung der Ladezeiten für oft verwendete Berichte
- Bereitstellung gezielter Bildungsinhalte zu Cash-Flow-Management
- Optimierung der mobilen Benutzerfreundlichkeit basierend auf Nutzungsmustern
- Identifizierung und Behebung technischer Probleme schneller
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie ausschließlich zur Verbesserung unserer Services für Finanzplanung und Budgetierung.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Tracking-Technologien haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Essentielle Cookies bleiben nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv, während funktionale Cookies bis zu einem Jahr gespeichert werden können, um Ihre Präferenzen zu behalten.
Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Finanztools zu verstehen. Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer Daten beantragen.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben vollständige Kontrolle über die Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetierungstools beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Services
Wir nutzen vertrauenswürdige Drittanbieter-Services für Analytics und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit. Diese Partner haben Zugang nur zu den Daten, die für ihre spezifischen Services erforderlich sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen.
Zu unseren Hauptpartnern gehören Analyse-Tools, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Cash-Flow-Features genutzt werden, sowie Services für die Verbesserung der Website-Performance.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
mylcorivia – Cash Flow Budgetierung
Pempelforter Str. 50, 40211 Düsseldorf
Telefon: +49 241 46811802
E-Mail: info@mylcorivia.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Letzte Aktualisierung: März 2025